
Remote Viewing
Intuitionstraining auf wissenschatlicher Basis
Mit „Remote Viewing“ bezeichnet man die erlernte Fertigkeit, Informationen über Dinge, Örtlichkeiten, Lebensformen und Ereignisse zu erlangen – unabhängig von Raum und Zeit. Wissenschaftliche Erkenntnisse beweisen, dass jeder Mensch diese angeborene Fähigkeit besitzt.
Remote Viewing bzw. Fernwahrnehmung wurde seit 1972 von Wissenschaftlern des Stanford Research Institutes (heute SRI International) in Kalifornien (USA) entwickelt. Die Central Intelligence Agency (CIA) investierte Forschungsgelder in die Weiterentwicklung der Remote-Viewing-Methode, um die Technik für Spionagezwecke einzusetzen. Durch den Freedom of Information Act wurden 1995 große Teile der geheimen Forschungsinformationen über Remote Viewing durch die Vereinigten Staaten von Amerika veröffentlicht und sind seit dem einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich.
Seit 2014 beschäftige ich mich intensiv mit dieser Technik. Meine Ausbildungen habe ich bei Gabriele Eckert (Hypervoyager) gemacht, seit 2017 nehme ich regelmäßig als Assistent bei ihren großartigen Aus- und Fortbildungen zum Thema Remote Viewing teil.
Meine Erfahrungen habe ich durch Kurse bei Mayor Ed Dames (Coordinate Remote Viewing) und David Morehouse (Extended Remote Viewing) vertieft. Die Beiden gehörten zum Kernteam des SRI und zählen zu den wichtigsten Ausbildern dieser Technik.
Im April 2019 erschien im Altrinova Magazin ein Artikel zum Thema, welcher auch ein Interview mit mir bezüglich meiner Erfahrungen enthält:
Für Remote-Viewing Anwender veranstalte ich gemeinsam mit meiner Kollegin Silvia Seidl monatlich eine Übungsgruppe zum Training und Austausch.
Auf meiner Mitglieder Seite findest Du spannende vertiefende Informationen sowie zahlreiche Übungsziele zum Thema Remote Viewing.
Bitte um Registrierung und Anmeldung wenn du hier Zugang möchtest. Voraussetzung ist, dass du mit der Technik vertraut bist.